Brückenpfeiler unterstützen das Projekt „Snoezelraum“ im CKO
Am Mittwoch, den 26.09.2024 hatten die Brückenpfeiler einen Termin im christlichen Kinderhospital Osnabrück bezüglich eines sogenannten „Snoezelraums“. Gemeinsam mit Frau Melanie Seestern-Pauly (Pflegedienstleitung KidsCare), Herrn Holzapfel (Kommunikation und PR), und Herrn Tino Rauland (Prokurist und stellvertr. Geschäftsführung CKO, Geschäftsführung KidsCare) wurde den Brückenpfeilern das Snoezeln als Therapie vorgestellt.
Besonders angesprochen werden Kinder, die nicht in der Lage sind, Sinneseindrücke aufzunehmen und zu verarbeiten. Die Therapie erfolgt in einem speziell ausgestatteten Snoezelraum. Ein Wasserbett mit Beschallung von unten, gedämpftes Licht und verschiedene Lichtquellen üben sanfte Reize aus; gezielt eingesetzte Entspannungsmusik und Klänge unterstützen das Wohlfühlen. Unterstützt wird die Therapie auch durch Hand- und Fußmassagen. Dieser Raum ist vor allem für schwerst-mehrfach behinderte und die zum Teil auch lebensverkürzende Erkrankungen haben. KidsCare arbeitet sehr eng mit dem ambulanten Kinderhospiz Osnabrück zusammen.
Ein wichtiges Projekt, welches die Brückenpfeiler mehr als gerne unterstützen. Als Dank wurde mitgeteilt, dass der Raum den Namen “Brückenpfeiler“ erhalten und an das ständige Ziel, „Brücken zu bauen“, angelehnt sein. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten fertiggestellt sein – über die Eröffnung wird informiert.
