Bei hochsommerlichen Temperaturen von rund 33 Grad fand am 1. Juli das mittlerweile vierte offizielle Treffen der „Brückenpfeiler“ statt. Nach inspirierenden Stationen wie dem Hof Kasselmann und dem Industriemuseum Piesberg war diesmal die eindrucksvolle Location Walkenhorst Classic in Melle Schauplatz des Events.
Mehr als 35 Teilnehmer – Brückenpfeiler, geladene Gäste und ihre Begleitungen – kamen zusammen, um einen besonderen Abend in stilvoller Atmosphäre zu verbringen.
Der Rahmen war geprägt von einer einzigartigen Ausstellung ikonischer Fahrzeuge aus den letzten sieben Jahrzehnten sowie ausgewählten Rennsportwagen – ein Paradies für Automobil-Enthusiasten.
Begrüßung & Einblicke
Michael Koch und Gastgeber Henry Walkenhorst eröffneten das Treffen mit einer herzlichen Begrüßung. Es folgte eine kompakte Vorstellung der Brückenpfeiler-Initiative, ihrer Idee und ausgewählter aktueller Projekte.
Ein besonderes Highlight war die Live-Schalte ins Trainingslager nach Österreich: Direktor Fußball Joe Enochs gab den Teilnehmenden exklusive Einblicke in die aktuelle sportliche Lage des VfL Osnabrück.
Impulse & Genuss
Einen spannenden Impuls gab es durch einen externen Vortrag der Firma Vountain, die sich auf Dienstleistungen rund um wertvolle Automobile spezialisiert hat.
Kulinarisch wurden die Gäste mit Live-Cooking und italienischem Catering verwöhnt. Erfrischende Getränke sorgten bei den hohen Temperaturen für die nötige Abkühlung.
Exklusive Einblicke & Netzwerken
Eine persönliche Führung durch Ausstellung und Werkstatt übernahm Hausherr Henry Walkenhorst selbst – ein seltener und hochgeschätzter Blick hinter die Kulissen.
Der Abend klang in einem entspannten Get-together aus: mit Gesprächen zu sozialen Projekten in der Region, viel „Benzin im Blut“ und natürlich einem gemeinsamen Blick auf unseren VfL.